Inseln in der Schweiz

Mal wieder Reif für die Insel? Nicht nur in der Südsee gibt es schöne Inseln. Auch die Schweiz hat eine Vielzahl an Inseln die leicht und bequem zu erreichen sind. Hier möchten wir ihnen einige der Inseln vorstellen.

Zürichsee

Insel Ufenau

Insel Ufenau

Die Ufenau oder auch Ufnau ist die "Insel der Stille" im Zürichsee. Erste urkundliche Erwähnung erlangte sie im Jahr 741. Seit 965 ist die Insel im Besitz des Benediktinerkloster Einsiedeln und wird daher oft auch mit "Gastfreundschaft" in Verbindung gebracht. Zwar ist die Insel in Privatbesitz, aber trotzdem öffentlich zugänglich. Obwohl am Oberen Zürichsee in einem durchaus betriebsamen Umfeld gelegen, ist die Insel dank der Klostergemeinschaft immer ein Ort der Beschaulichkeit und Ruhe gewesen. Im Blick der Mönche stand über die Jahrhunderte nicht das kommerzielle Interesse. Zur Förderung dieser Ideale gründete sich unter anderem der Verein "Freunde der Insel Ufnau", der die Inselbewohner sowohl finanziell wie auch ideel unterstützt.

Erfahren Sie mehr

Insel Lützelau

Insel Lützelau

Die unbewohnte Insel „Lützelau“ der Gemeinde Rapperswil-Jona findet man inmitten des Züricher Sees in unmittelbarer Sichtweite von Ufenau in der Schweiz; sie ist etwa 300 Meter lang und etwa 150 Meter breit; sie umfasst so rund 3,38 Hektar und somit hätten fünf durchschnittliche Fußballfelder Platz – also schon eine ganze Menge – eine Menge Platz und vor allem Idylle.

Erfahren Sie mehr

Walensee

Im Kanton St. Gallen im Walensee liegt die Schnittlauch-Insel. Sie ist öffentlich zugänglich und wird bei Hochwasser überflutet.

Heidsee

Heidsee

Sicherlich einer der schönsten Plätze auf Erden! Man kann ruhig sagen, es ist das Paradies auf Erden. So viel Natur und Schönheit haben Sie noch nicht gesehen. Die Rede ist von dem Heidsee. Der wunderschöne Heidsee befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinde Vaz/Obervaz im Schweizer Kanton Graubünden und liegt auf 1484 m Höhe. Die Fläche beträgt 41 ha, die Länge 600 m, Breite 900 m und der Umfang 3 km. Die Insel besteht aus einem nördlichen und einem südlichen Teil und wird durch einen Damm getrennt.

Erfahren Sie mehr

Lago Maggiore

Im Lago Maggiore gibt es 2 Inseln, die Brissagoinseln. Die Inseln waren schon zur Römerzeit besiedelt.

Insel St. Apollinaris

Insel St. Apollinaris

Die Insel St. Apollinaris gehört zu der schönen Inselguppe der Brissago Inseln und liegt direkt im idyllischen Lago Maggiore. Die kleine Insel gehört zur Schweiz und ist zur Zeit für die Öffentlichkeit als botanischer Garten nach Absprache zugänglich.

Erfahren Sie mehr

Insel St. Pankratius

Insel St. Pankratius

St. Pankratius ist eine kleine Insel im schweizerischen Teil des Lago Maggiore, oder wie die Schweizer ihn nennen - des Langensee. Ca. einen Kilometer vor dem kleinen Ort Porto Ronco liegen die beiden Brissago-Inseln. Die kleinere Insel der beiden "Isola Piccola" ist weitgehend naturbelassen, während die größere Insel "Grande Isola" oder auch richtig San Pancrazio schon zu Zeiten der Römer besiedelt wurde.

Erfahren Sie mehr

Greyerzersee

Insel Ogoz

Insel Ogoz

Pont en Ogoz ist eine Stadt im Greyerbezirk des Kantons Freiburg und liegt rund 8 km nördlich des Hauptortes Bulle. Der Kanton Freiberg finden Sie in der französischen Schweiz und ist der 8. größte Kanton. Hauptsächlich wird in dieser Region deutsch und französisch gesprochen aber auch portugiesisch ist vertreten. Außerdem verfügt er über die durchschnittliche jüngste Bevölkerung und wächst im Vergleich am schnellsten.

Erfahren Sie mehr

Bielersee

St. Petersinsel

St. Petersinsel

In der Schweiz ist die St. Petersinsel die alleinige Insel des Bielersees. Über eine kleine Landfläche ist die Insel mit dem Festland seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gekoppelt und ist damit normalerweise eine Halbinsel. Durch die Verbreiterung der Bootsdurchfahrt beim Erlacher Hafen wurde die Insel durch eine künstliche Verbreiterung vom Festland getrennt.

Erfahren Sie mehr