Insel St. Apollinaris

Die Insel St. Apollinaris gehört zu der schönen Inselguppe der Brissago Inseln und liegt direkt im idyllischen Lago Maggiore. Die kleine Insel gehört zur Schweiz und ist zur Zeit für die Öffentlichkeit als botanischer Garten nach Absprache zugänglich.
Die Schweiz hat nicht nur architektonische Sehenswürdigkeiten zu bieten, sondern auch die Insel St. Apollinaris, die sehr lange Zeit in Privatbesitz war. Einer der privaten Eigentümer hat verschiedene Investitionen getätigt, um die Insel zu verschönern und zu einem exklusiven Wellnessort zu machen. Die Gebäude auf der Insel wurden zum attraktiven Eyecatcher und die Insel zum privaten Urlaubsdomizil mit schönen Sandstränden und einem beeindruckenden Hafen. Für die Schweiz bedeutet St. Apollinaris eine Steigerung des Fremdenverkehrs und die Touristen aus aller Welt freuen sich, ein paar sonnige und erlebnisreiche Tage auf St. Apollinaris zu verbringen. Jahrelang war die Insel für die Menschen unerreichbar, nun ist St. Apollinaris ein magischer Treffpunkt für ausgewählte Besucher, die nicht nur entspannen möchten, sondern die Insel Highlights persönlich entdecken und auf Fotos festhalten wollen.
1885 hat eine russische Baronin die Insel gekauft, einen botanischen Garten mit einer breit gefächerten Pflanzenkultur anlegenlassen. In der prächtigen Villa hat sie einige stilvolle Puppen entworfen und auch produziert. Die Schweiz hat der Baronin Antoinette de Saint-Léger mit einem eigenen Poststempel ein besonderes Denkmal gesetzt. Leider hat die Baronin später bei den erfolglosen Spekulations-Geschäften ihr gesamtes Vermögen verloren. Ein Interessent hat sich dann entschlossen die Insel zu kaufen und ließ danach die Villa der Baronin durch einen Palast mit Werken unterschiedlicher Künstler ersetzen. Zusätzlich hat er die Insel mit einem Hafen ausgerüstet, damit die An- und Abreise nicht nur mit dem Flugzeug, sondern auch mit dem Boot problemlos möglich ist. Die idyllische Insel wurde mit diesem neuen Bauwerk und dem Hafen zum Mittelpunkt für diverse Feste und Feierlichkeiten. Zwei Wolfshündinnen gehören ebenfalls zur Insel und schützen sie vor ungebetenen Besuchern.
Die St. Apollinaris Insel gehört zu den Brissago Inseln und lässt sich für eingeladene Gäste bequem von dem Ort Ponto Ronco aus mit einem Boot erreichen. Die Insel liegt an der Schweizer Seite des Lago Maggiore und ist von der üppigen Natur geprägt. Um 1875 sollte die Insel für den Bau einer Dynamitfabrik genutzt und ausgebaut werden, aber diese Fabrik ist nie vollendet worden. Eigentlich sollte das darin hergestellte Dynamit zum Bau des Gotthardtunnels verwendet werden, aber die Bauarbeiten stoppten bereits im Vorfeld, weil die beteiligten Firmen keinen gemeinsamen Nenner finden konnten.