Insel Lützelau

Die unbewohnte Insel „Lützelau“ der Gemeinde Rapperswil-Jona findet man inmitten des Züricher Sees in unmittelbarer Sichtweite von Ufenau in der Schweiz; sie ist etwa 300 Meter lang und etwa 150 Meter breit; sie umfasst so rund 3,38 Hektar und somit hätten fünf durchschnittliche Fußballfelder Platz – also schon eine ganze Menge – eine Menge Platz und vor allem Idylle.
Doch wie gelangt man eigentlich dorthin, denn einen regelmäßigen Fährbetrieb dorthin gibt es ja nicht? Wir hätten da einen etwas anderen Vorschlag für Sie: Mit dem Lütz-Shuttle Schiff können Sie vom Hafen Rapperswil jeden Donnerstagabend ins wohlverdiente Natur dort starten. Rund zehn Minuten genügen schon und man setzt so entspannt über, die sicherlich angenehme Verbindung mit dem Festland. Die Insel Lützelau kann also mit einem Schiffs Shuttle oder dem eigenen oder gemietenen Boot angepeilt werden. Aber, Achtung: Es gelten folgende Öffnungszeiten für dieses Eiland von Anfang Mai bis Ende September.
Ein Campingplatz sowie drei Feuerstellen laden zum entspannten Naturerlebnis mit unverfälschter BBQ Atmosphäre ein, wo es sich lohnt den frisch gefangen Fisch zu grillen – also eine echte Alternative zu den teils überlaufenen ostfriesischen Inseln. Und wo lässt sich am heimeligsten die Inselspezialität verkosten?
Ein kleines Restaurant, welches von einem der Inselwarte geführt wird und direkt am Wasser liegt – also eine unvergessliche Aussicht bietet; lädt zu Fischknusperlis um rund 22 EUR ein, Da diese Inselspezialität nicht nur sättigend, sondern auch wohlschmeckt, lässt sich die Talfahrt des Schweizer Franken so am besten genießen.
So gibt es außer Natur und gut bürgerliches Essen keine Sehenswürdigkeiten auf der Insel.
Zur Abrundung der Insel noch ein bisschen Geschichte: Vor rund 10.000 Jahren schuf die Insel der Linthgletscher. Urkundlich angeführt wird dann die Insel im Jahr 741 mit einem Frauenkloster, das aber nun nicht mehr existiert. Bei einer Grabung 1964 wurden Reste des Frauenklosters wieder entdeckt. Im Spätmittelalter besaß die Insel der Graf von Rapperswil. Gegenwärtig ist die Insel der Stadt Rapperswil-Jona eingemeindet worden und die Insel wurde unter Naturschutz gestellt. Die Insel steht sogar wegen ihrer Pflanzenvielfalt im Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler mit nationaler Bedeutung und fällt so unter die besondere Obsorge des Kantons Schwyz.
Lützelau wird so gerne von den Schweizern selbst als „kleine Tochter“ von Uf(e)nau gesehen. Die Insel Ufenau ist bekanntlich mit 0,112 km² die größte Insel in den Schweizer Seen.
Die Insel Lützelau in der Schweiz kann so zu einer echten Alternative für die teils überlaufenen Inseln im Norden Deutschland werden.