Informationen zum Führen eines Bootes
Generell ist Wassersport bzw. das Fahren mit Schiffen und Booten auf allen Seen der Schweiz durch die „Verordnung über die Schifffahrt auf schweizerischen Gewässern“ geregelt. Jedoch ist zu beachten, das die Verordnungen für die Schifffahrt der einzelnen Seen den jeweiligen Kantonen untersteht. So kann es sein, das man auf einigen Seen Beschränkungen unterliegt. Eins ist aber in jedem Kanton gleich: Für Segelschiffe ab 15m² Segelfläche und Motorboote ab 6 kW (8PS) benötigt man in jedem Fall ein Patent, bzw. einen Segelschein.
Schifffahrtsverordnung der einzelnen Kantone
Für eine bessere Übersicht was in den einzelnen Seekantonen erlaubt ist und was nicht haben wir für Sie recherchiert und folgende Seite im Internet gefunden. Klicken Sie einfach auf die einzelnen Wappen der Kantone und lesen Sie sich in aller Ruhe die Bestimmungen für die Seen durch.
http://www.schifffahrtsaemter.ch/
Segeln
Die Schweizer Seen sind ein Traum für viele Segler. Wer träumt nicht davon über die Seen zu fahren, den Wind zu spüren und die gewaltige Natur der Schweiz von einem Segelboot zu erleben. Bei mehr als 15 m² Segelfläche brauchen Sie das Segelpatent. In der Schweiz benötigt man hierzu den Segelausweis D. Dieser Segelausweis berechtigt Sie auf allen Seen der Schweiz mit allen Grenzgewässern zu Segeln und es beinhaltet das Bodenseepatent. Der Verband Schweizer Segelschulen VSSS betreibt eine Seite im Netz die Hilfestellung zu allen wichtigen Fragen rund um das Segeln gibt.
http://www.vsss-segelschulen.ch/
Motorboot
Das Führen von Motorbooten mit einer Antriebsleistung von mehr als 6 kW (8 PS) ist patentpflichtig. Das Mindestalter zum Führen von Motorbooten unter 6 kW (8PS) beträgt 14 Jahre und über 6 kW (8PS) 18 Jahre. Die Zulassungspflicht betrifft alle Boote mit Maschinenantrieb. In der Schweiz müssen ausländische Boote von den zuständigen kantonalen Schiffsinspektoraten zugelassen werden und ist mit einer kostenpflichtigen technischen Überprüfung verbunden. Da die gesetzlichen Grundlagen von Kanton zu Kanton unterschiedlich sind hilft Ihnen diese Internetseite weiter. Hier finden Sie die wichtigsten Telefonnummern der Schifffahrtsämter nach Kantonen sortiert.
http://www.vks.ch/